CHNA-C Stadl-Paura, VVÖ Cup, ECAHO Sport Event, Turnier-Nr.: 25072
Vollblutaraber-Turnier für alle in einem WAHO anerkannten Stutbuch eingetragene Pferde (auch Wallache).
Veranstalter: Union Reitverein Pferdehof Mangstl (6-314);
Ort: 4651 Stadl-Paura, Stallamtsweg 1;
Kontaktadresse: Verein Araber-Sommerfestival, Simone Auinger, Tel.: 0650/8683888, Email: araberfestival@flashnet.at;
Nennungsschluss: Beim Veranstalter: 23.06.2025 per E-Mail an araberfestival@flashnet.at;
Meldeschluss für die Bewerbe des jeweiligen Tages ist am Vortag um 19.00 Uhr!
Nenngeld: € 25,00
Startgeld: € 11,00
Austragungsplatz: Dressur: 20 x 40m bzw. 20 x 60m Sand; Western: 20 x 50m Sand;
Vorbereitungsplatz: 20 x 60m Sand;
Turnierleiter: Franz Hagmair;
Turnierbeauftragter: Barbara Hengge;
Richter: Anita Vormair, Deborah Graf, Karin Wallner, Barbara Hennge, Andrea Zauner Barbara Boben (SLO);
Steward: Dressur: Mag. Doris Staudinger, Western: Manuela Hexmann;
Meldestelle: Geöffnet ab dem 03.07.2025 um 16:00 Uhr, Tel: 0650/8683888; Start- und Ergebnislisten: auf www.araberfestival.at;
Tierarzt: Dr. Markus Königshofer;
Hufschmied: Edis Dobray, Tel. 0664/5466375 (auf Abruf);
Stall: Einstallung direkt am Gelände möglich: Zeltboxen Boxenpauschale € 130; Fixboxen Boxenpauschale € 165 - bitte am Anmeldeformular angeben! Beziehbar ab 03.07.2025 um 17 Uhr. Tagesbox (nur Zeltbox möglich) € 80; inkl. Heu, Grundeinstreu: Späne.
Genehmigt: ÖTO Bewerbe LFV OÖ am 2025
Besondere Bestimmungen
Meldeschluss für die Bewerbe des jeweiligen Tages ist am Vortag um 19:00 Uhr. Es werden ausschließlich Abmeldungen entgegengenommen. Um- und Nachnennungen sind nicht möglich!
Es gilt Leinenpflicht für alle Hunde am gesamten Gelände!
Es gelten die Bestimmungen der ÖTO und des ECAHO Green Book 2025. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Reihenfolge der Bewerbe zu ändern. Diese müssen nicht zwingend in der Reihenfolge laut Ausschreibung stattfinden. Bei weniger als 3 Startern können Bewerbe (Klassisch + Western) zusammengelegt werden. Jedes Pferd, das an pferdesportlichen Veranstaltungen teilnimmt, muss haftpflichtversichert sein. Ausländische TeilnehmerInnen benötigen für die Verbringung von Equiden eine amtliche Gesundheitsbestätigung gem. der Richtlinie des EU-Rates 2009/156/EG, Anhang II. Bitte Wassereimer (sowohl Zelt- als auch Fixbox) mitbringen! Die Zufahrt ist nur über die Gmundner Straße (Aichetfeld) möglich. Parkplatz für alle Teilnehmer und Besucher am Aichetfeld. Das Abstellen von Fahrzeugen ist ausschließlich am Aichetfeld möglich. GPS Koordinaten: 48.082448, 13.874781

Abreiteplatzregeln
Die Verwendung von Trainingshilfen wie Schlaufzügel (Draw Reins), stehendes Martingal, Stoßzügel (Tie Down, Standing Martingal) sowie illegalen Gebissen/Bits ist verboten!
Datenschutzgrundverordnung
Alle Teilnehmer und BesucherInnen (egal in welcher Funktion) erteilen mit der Anmeldung oder Zutritt zum Veranstaltungsort die Zustimmung,
- dass ihre Daten laut Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ermittelt, verarbeitet und weitergeleitet werden dürfen,
- dass sie damit auch Ihre Zustimmung geben zur Bildverarbeitung samt akustischer Information,
- die gesamte Anlage ist videoüberwacht.
Quartiere
Bauernhof Pension Schwarzlmüller: +43 7245 25497, m.schwarzlmüller@gmx.net
Fam. Berger: +43 664 2100460, info@berger-privatzimmer.at
Gasthof Rensch: +43 7573 2760, office@gasthof-rensch.at
Kapellerhof (ehemals Gästehaus St. Anna): +43 7245 21126, info@kapellerhof.com
Gasthaus Dickinger: +43 7245 25475-0, office@gasthof-dickinger.at
ÖPS Österreichische Meisterschaft Vollblutaraber Dressur 2025 Reglement unter www.oeps.at/de/oeps-vollblutaraber und liegt in der Meldestelle auf. Achtung: Boxenpflicht für Meisterschaftsteilnehmer und Anwesenheitspflicht der Pferde bis zum Ende (Siegerehrung) des Meisterschaftsbewerdes.
VVÖ CUPS 2025 (ECAHO)
I) HUNTER PLEASURE jeweils in den Klassen Novice/Advanced/Master
II) CLASSIC PLEASURE jeweils in den Klassen Novice/Advanced/Master
III) WESTERN PLEASURE jeweils in den Klassen Novice/Advanced/Master
IV) WESTERN TRAIL jeweils in den Klassen Novice/Advanced/Master
V) IN HAND TRAIL nur in der Klasse Novice
VI) RANCH RIDING jeweils in den Klassen Novice/Advanced/Master
VII) DRESSUR jeweils in den Klassen Novice/Advanced/Master
VIII) DISTANZ Termine und Bedingungen siehe Cupausschreibung
Termine / Turniere:
04.-06.07.2025 Stadl-Paura OÖ (www.araberfestival.at), alle Disziplinen außer VIII Distanz
02.-03.08.2025 Oberhofen OÖ (www.quartermileranch.at), alle Disziplinen außer VII Dressur und VIII Distanz
28.-31.08.2025 Wiener Neustadt NÖ (www.friends-of-arabian-sporthorses.at), alle Disziplinen außer VIII Distanz
Teilnahmeberechtigung:
Teilnahmeberechtigt sind im VVÖ aktuell eingetragene/registrierte Vollblutaraber. Eine Mitgliedschaft des Reiters und/oder des Besitzers beim VVÖ ist nicht erforderlich.
Wertung und Siegerehrung:
Siehe Cupbedingungen (www.vvoe.at bzw. liegt ein Ausdruck in der Meldestelle auf)
Die Siegerehrung aller Cups (ohne Pferd) findet im Rahmen der VVÖ-Generalversammlung statt (Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben).
Der VVÖ stellt Ehrenpreise zur Verfügung.
Regelwerk: ECAHO Green Book 2025 bzw. ÖTO (Distanz)
FÜHRZÜGELKLASSEN ÖTO
Teilnahmeberechtigt sind Kinder (zwischen 4 und 8 Jahre) unter der Betreuung und Aufsicht Erwachsener. Helmpflicht! Pferd mindestens 5 Jahre, keine Hengste. Näheres siehe Richtlinien.
FIRST RIDDEN OHNE GALOPP / MIT GALOPP ÖTO
Teilnahmeberechtigt sind Kinder (zwischen 6 und 12 Jahre) ohne Reiterpass unter der Betreuung und Aufsicht Erwachsener. Helmpflicht! Pferd mindestens 5 Jahre, keine Hengste. Näheres siehe Richtlinien.
CHILDREN ON LEAD ECAHO
Teilnahmeberechtigt sind Kinder (bis 7 Jahre und jünger) unter der Betreuung und Aufsicht Erwachsener. Helmpflicht! Kind wenn gewünscht mit Sicherungsperson. Einzelparcours (Mini Trail). Nur Schritt.
WESTERN & CLASSIC ALL AROUND CHAMPION
Es zählen jeweils alle Punkte aus den mit Master bezeichneten Bewerben, sowie Type & Conformation zusammen. Teilnahme an mindestens zwei verschiedenen Disziplinen und Type & Conformation ist Pflicht.
Information Pferdehaftpflichtversicherung
Wir möchten darauf hinweisen, dass lt. ÖTO § 7 Abs. 3 jedes Pferd, das an pferdesportlichen Veranstaltungen teilnimmt, Haftpflicht versichert sein muss! Als Nachweis der aufrechten Pferdehaftpflichtversicherung ist eine Kopie der Versicherungspolizze (zB. im Pferdepass) mitzuführen und bei etwaigen Kontrollen vorzuzeigen!
Haftung
Der Veranstalter übernimmt keine wie auch immer geartete Haftung für Schäden, Krankheiten, Diebstahl, Verletzungen u.a. Vorkommen, von denen Pferde, Besitzer, Reiter und andere Personen oder deren Equipment betroffen werden könnten. Eltern haften für ihre Kinder.
Info ECAHO
Für alle unter ECAHO-Reglement ausgeschriebenen Bewerbe benötigen die Reiter keine Startkarte, keine Lizenz und keine Turnierpferderegistrierung. Der Sieg geht an das Pferd, da rassespezifisches Reglement.
Startmöglichkeiten: Gleiche Pferd/Reiter-Kombination in Novice & Advanced oder Advanced & Master. Ein anderer Reiter kann das Pferd in einem noch nicht gestarteten Niveau reiten.
Bewerbe
Freitag, 04. Juli 2025
1 Ranch Riding Novice VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
2 Ranch Riding Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
3 Ranch Riding Master VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
4 Western Horsemanship Novice ECAHO CHNA-C Pattern
5 Classic Horsemanship Novice ECAHO CHNA-C Pattern
6 Western Horsemanship Advanced ECAHO CHNA-C Pattern
7 Classic Horsemanship Advanced ECAHO CHNA-C Pattern
8 Western Horsemanship Master ECAHO CHNA-C Pattern
9 Classic Horsemanship Master ECAHO CHNA-C Pattern
10 Hunter Pleasure Novice VVÖ ECAHO CHNA-C
11 Hunter Pleasure Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C
12 Hunter Pleasure Master VVÖ ECAHO CHNA-C
13 Western Pleasure Novice VVÖ ECAHO CHNA-C
14 Western Pleasure Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C
15 Western Pleasure Master VVÖ ECAHO CHNA-C
16 Classic Pleasure Novice VVÖ ECAHO CHNA-C
17 Classic Pleasure Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C
18 Classic Pleasure Master VVÖ ECAHO CHNA-C
19 Freestyle Ranch Riding Western & Classic ECAHO CHNA-C Pattern
Samstag, 05. Juli 2025
20 Dressurreiterbewerb Kl. lzf RV: A, §103/5, ÖTO Aufgabe LF1 CHNA-C
21 Dressurprüfung Novice VVÖ RV: A, ECAHO Aufgabe A2 CHNA-C
22 Dressurprüfung Kl. A RV: A, ÖTO Aufgabe A2 CHNA-C
23 Dressurprüfung Advanced VVÖ RV: A, ECAHO Aufgabe L1 CHNA-C
24 Dressurprüfung Kl. L RV: A, OTÖ Aufgabe L1 CHNA-C
25 Dressurprüfung Master VVÖ RV: A, ECAHO Aufgabe LM1 CHNA-C
26 Dressurprüfung Kl. LM RV: A, ÖTO Aufgabe LM2 CHNA-C
27 Führzügelklasse (klassisch) ÖTO CHNA-C
28 First Ridden ohne Galopp (klassisch) ÖTO CHNA-C
29 First Ridden mit Galopp (klassisch) ÖTO CHNA-C
30 In-Hand-Trail Novice Junior ECAHO (Pferde 1 bis max. 3jährig) CHNA-C Pattern
31 In-Hand-Trail Novice VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
32 In-Hand-Trail Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
33 Children on Lead (Mini Trail) ECAHO CHNA-C Pattern
34 Western Trail Novice VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
35 Classic Trail Novice ECAHO CHNA-C Pattern
36 Western Trail Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
37 Classic Trail Advanced ECAHO CHNA-C Pattern
38 Western Trail Master VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
39 Ladies Side Saddle Classic & Western Master ECAHO CHNA-C
40 Classic Pleasure Novice VVÖ ECAHO CHNA-C
41 Classic Pleasure Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C
42 Classic Pleasure Master VVÖ ECAHO CHNA-C
43 Western Pleasure Novice VVÖ ECAHO CHNA-C
44 Western Pleasure Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C
45 Western Pleasure Master VVÖ ECAHO CHNA-C
46 Hunter Pleasure Novice VVÖ ECAHO CHNA-C
47 Hunter Pleasure Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C
48 Hunter Pleasure Master VVÖ ECAHO CHNA-C
49 Trad. Arabian Riding Classic Mster ECAHO CHNA-C
50 Ranch Riding Novice VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
51 Ranch Riding Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
51 Ranch Riding Master VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
Sonntag, 06. Juli 2025
53 Dressurprüfung Novice VVÖ RV: B, ECAHO, FEI Jug. A Aufgabe FEI Jug. A CHNA-C
54 Dressurprüfung Kl. A RV: B, ÖTO, Aufgabe A10 CHNA-C
55 Dressurprüfung Advanced VVÖ RV: B, ECAHO, FEI Jug. B Aufgabe FEI Jug. B CHNA-C
56 Dressurprüfung Kl. L RV: B, ÖTO, Aufgabe L7 CHNA-C
57 Dressurprüfung Master VVÖ RV: B, ECAHO, FEI Jug. MS Aufgabe FEI Jug. MS CHNA-C
58 Dressurprüfung Kl. LM österr. Meisterschaft RV: B, ÖTO Aufgabe LM7 CHNA-C
59 In-Hand-Trail Novice Junior ECAHO (Pferde 1 bis max. 3jährig) CHNA-C Pattern
60 In-Hand-Trail Novice VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
61 In-Hand-Trail Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
62 Western Trail Novice VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
63 Classic Trail Novice ECAHO CHNA-C Pattern
64 Western Trail Advanced VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
65 Classic Trail Advanced ECAHO CHNA-C Pattern
66 Western Trail Master VVÖ ECAHO CHNA-C Pattern
67 Western Ladies Side Saddle Master ECAHO CHNA-C
68 Western Horsemanship Novice ECAHO CHNA-C Pattern
69 Classic Horsemanship Novice ECAHO CHNA-C Pattern
70 Western Horsemanship Advanced ECAHO CHNA-C Pattern
71 Classic Horsemanship Advanced ECAHO CHNA-C Pattern
72 Western Horsemanship Master ECAHO CHNA-C Pattern
73 Classic Horsemanship Master ECAHO CHNA-C Pattern
74 Trad. Arabian Riding Western Master ECAHO CHNA-C
75 Freestyle Ranch Riding Western & Classic ECAHO CHNA-C Pattern
Voraussichtlich Freitag, 04.07.2025 abends:
76 Typ & Conformation Klassisch
77 Typ & Conformation Western
• Turnierausschreibung (pdf-Druckversion)
• Nennformular (pdf-Druckversion)
• ZEITPLAN REITBEWERBE
QR-Code Green Book:
NÖ Vollblutaraber Dressur Challenge
Reglement unter www.noeps.at/neu-vollblutaraber-dressur-challenge und liegt in der Meldestelle auf.
04.-06.07.2025 Stadl-Paura OÖ: Bewerbe 22, 24, 54, 56
11.-12.10.2025 Weikersdorf, NÖ
Voraussetzungen für die Teilnahme an den Reitbewerben
• Um bei den Westernbewerben starten zu können muss der Reiter im Besitz des WRC sein und der Reiter braucht die "Startkarte Western".
Für Gastreiter (= Reiter, die nicht aus Österreich stammen) gelten die Bestimmungen der ÖTO (= Österreichische Turnierordnung):
• Ausländer, die in Österreich um eine Lizenz oder Startkarte ansuchen, müssen eine schriftliche Einverständniserklärung der FN des Heimatlandes vorlegen. Aus dieser Einverständniserklärung muss hervorgehen, für welche Anforderungen der Antragsteller in seinem Heimatland startberechtigt ist.
• Ausländische Teilnehmer müssen bis zum Nennschluss ihre Nennung beim Veranstalter zusammen mit der Einverständniserklärung, dem Nenngeld und der Gebühr für die Gastlizenz/Gaststartkarte abgeben.
• Die Höhe der Ausstellungsgebühr für Gastlizenzen/Gaststartkarten ist in der Gebührenordnung geregelt und beträgt momentan € 22,00 für die Gastlizenz und € 10,00 für die Z-Pferdenummer am Turnier. Die Gebühr für die Z-Pferdenummer wird in der Meldestelle eingehoben und muss nicht vorab überwiesen werden.
• Bei ECAHO-Bewerben muss der Reiter nicht im Besitz des WRC bzw. Reiterpasses sein und benötigt auch keine Startkarte. Ausländische Teilnehmer benötigen keine Auslandsstartgenehmigung bzw. Z-Kopfnummer.
• ECAHO-Bewerbe zählen zum AHPHA.
Weitere Informationen:
• Zugelassene Pferde: Vollblutaraber ab vier Jahren. Beim In-Hand-Trail ist das Mindestalter 12 Monate.
• Maximale Starts pro Tag: Dressurbewerbe 3 Starts und Westernbewerbe 6 Starts.
• In Novice-Westernbewerben darf das Pferd - egal welchen Alters - beidhändig mit Snaffle vorgestellt werden.
• In Advanced-Westernbewerben müssen Pferde, die 6jährig und älter sind, einhändig mit Bit vorgestellt werden.
• Zeltboxen (inkl. Einstreu und Heu) stehen für EUR 80,- pro Tag bzw. für EUR 130,- für das ganze Wochenende zur Verfügung. Für Fixboxen ist ein Aufpreis von EUR 35,- zu zahlen.
• Nenn- und Boxengeld sind im Voraus auf das Vereinskonto (IBAN: AT29 4300 0403 6951 0000, BIC: VBOEATWW) zu überweisen. Startgelder sind vor Ort zu zahlen. Bei Abmeldungen vor der Veranstaltung wird das Nenngeld nur erstattet, wenn die Pferde noch aus dem Katalog genommen werden können.
design by Anna Wilflingseder • last update: 27.04.2025
|